HTTP-Server-Beispiel

Sprache:
Go
16 Aufrufe
0 Favoriten
vor 2 Stunden

Code-Implementierung

Go
package main

import (
    "fmt"
    "net/http"
)

func helloHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    fmt.Fprintf(w, "<h1>Hello, World!<h1>")
}

func main() {
    http.HandleFunc("/", helloHandler)
    http.ListenAndServe(":80", nil)
}

Dieses Beispiel liefert ein grundlegendes Code-Snippet für einen HTTP-Dienst in der Programmiersprache Go. In Go bietet das Paket net/http alle Tools, die zum Erstellen eines HTTP-Servers benötigt werden. Ein HTTP-Server ist eine Software, die HTTP-Anfragen empfangen und HTTP-Antworten zurückgeben kann. Er läuft normalerweise auf einem Webserver, verarbeitet Anfragen von Clients und gibt je nach Inhalt der Anfrage entsprechende Ressourcen oder Daten zurück.

#HTTP

Snippet-Beschreibung

Code-Analyse

  • Pakete importieren: Wir importieren die Pakete fmt und net/http. fmt wird für formatierte Ausgabe verwendet, während net/http HTTP-Anfragen und -Antworten verarbeitet.
  • Handler-Funktion definieren: helloHandler ist eine Handler-Funktion, die zwei Parameter erhält: http.ResponseWriter und *http.Request. http.ResponseWriter dient dazu, Antworten an den Client zu senden, und *http.Request enthält alle Informationen zur Client-Anfrage.
  • Route registrieren: http.HandleFunc("/", helloHandler) bindet den Stammpfad "/" an die helloHandler-Funktion. Wenn ein Client den Stammpfad aufruft, ruft der Server die helloHandler-Funktion auf, um die Anfrage zu verarbeiten.
  • HTTP-Server starten: http.ListenAndServe(":80", nil) startet den Server und hört auf Port 80 zu. nil bedeutet, dass der Standard-Multiplexer (DefaultServeMux) verwendet wird.

Ausführung

Speichern Sie den obigen Code als main.go und führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

go run main.go

Öffnen Sie einen Browser und besuchen Sie http://localhost:80 ; Sie werden "Hello, World" auf der Seite sehen.

Empfohlene Snippets

Kommentare

Laden...